


Öffnungszeiten
Sprechstundenzeiten:
Mo - Fr 08.00 - 12.00, 13.30 - 17.00
Telefonzeiten:
Mo - Fr 08.15 - 11.30, 14.00 - 16.30
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bei Notfällen an die kostenpflichtige Notfallnummer des Ostschweizer Kinderspitals:
0900 144 100 *
Kontakt

Kinderarztpraxis Tamariki
Andrea Dürst und Dr. med. Janine Rhiner
Wiesentalstrasse 11
9242 Oberuzwil
Kontakt:
Tel.: 071 952 20 20
E-Mail: praxis.tamariki@hin.ch
Aufnahme neuer Patienten
Unsere Kapazitäten für Neuaufnahmen sind beschränkt. Wir nehmen aktuell folgende Neugeborenen auf:
Errechneter Termin Juli 2025 - August 2025:
Nur bereits vorangemeldete Neugeborene.
Errechneter Termin September 2025 - Dezember 2025:
Beschränkte Anzahl Neuafnahmen. Vorrang haben Geschwister von Kindern, die bereits bei uns betreut werden. Familien aus Oberuzwil (inkl. Bichwil und Niederglatt), welche ihr erstes Kind erwarten auf Anfrage, sofern Kapazitäten bestehen.
Leider können wir aktuell weder Neugeborene aus anderen Gemeinden noch ältere Kinder neu aufnehmen.
Anmeldeformular
Bestellung von Medikamenten

Wenn Sie Medikamente für Ihr Kind bei uns beziehen wollen ohne Konsultationstermin bitten wir um eine Vorbestellung per E-Mail (Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Gewicht des Kindes, gewünschte Medikamente). Die Medikamente werden innert 48 Stunden bereit gestellt und müssen innert 1 Woche abgeholt werden.
Ohne Vorbestellung kann ein unmittelbarer Bezug in der Praxis nicht gewährleistet werden.
Alternativ können nicht rezeptpflichtige Medikamente wie z.B. fiebersenkende Medikamente in Apotheken und teils Drogerien gekauft werden (wir stellen hierfür keine Rezepte aus).
Erreichbarkeit & Auskünfte
Aufgrund der grossen Nachfrage ist unserer Telefonleitung v.a. vormittags häufig besetzt. Für nicht dringende Anfragen wie Terminvereinbarungen und -verschiebungen empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme nachmittags.
E-Mail-Anfragen werden durch uns nach Dringlichkeit beurteilt und entsprechend beantwortet, bei nicht dringlichen Anliegen in der Regel innert 2 -4 Arbeitstagen.
Für viele Krankheitsbilder (z.B. Fieber/Grippe, Ohrenschmerzen, Husten) stehen auf der Homepage des Ostschweizer Kinderspitals Merkblätter zur Verfügung. Gegebenenfalls finden Sie dort bereits Antwort auf Ihre Fragen.
Für viele alltägliche Fragen rund um den Familienalltag mit Säuglingen und Kleinkindern steht auch die Mütter- und Väterberatung per Mail oder mit einer Telefonsprechstunde zur Verfügung.